Die Forschungsuniversität der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine vielfältige Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter. Mit rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten ist sie eine der führenden Institutionen in Deutschland.
Ihre Aufgaben im Überblick
* Datenanalyse und -visualisierung: Erstellung von Daten, Präsentationen, Textbausteinen, Vorlagen und Berichten sowie die Unterstützung bei der Stellen- und Personalplanung
* Koordination und Organisation: Koordination von Seminaren, Konferenzen und Workshops sowie Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Lenkungsausschusses
* Kommunikation und Zusammenarbeit: Kommunikation mit Wissenschaftlern, Fördermittelgebern, Organisationen und Behörden
* Budgetverwaltung: Unterstützung bei der Einhaltung des Haushaltsplanes
* Drittmitteladministration: Verantwortung für die Verwaltung von Drittmitteln
* Publizistik: Selbändige Erstellung von Pressemitteilungen und Beiträgen für die Homepage und Social-Media-Kanäle
Zur Position gehört das Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder Medizin/Veterinärmedizin, Kenntnisse der Forschungslandschaft in der Medizinischen Forschung und Erfahrung in guter wissenschaftlicher Praxis.
Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent sind wichtige Eigenschaften für diese Position.
Weitere Anforderungen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder Medizin/Veterinärmedizin
* Kenntnisse der Forschungslandschaft in der Medizinischen Forschung
* Erfahrung in guter wissenschaftlicher Praxis
Vorteile dieser Position:
* Vielseitige Arbeitsaufgaben und eine attraktive Umgebung
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten
Interessenten: Wer Interesse an dieser Position hat, sollte sich kurz vorstellen und seine Qualifikationen darlegen.