Id="tor__flistingLayout_content">
Wer die Zukunft der
Mobilität gestalten will, muss sich intensiv mit neuen Werkstoffen
befassen, die bspw. unsere Fahrzeuge leichter und
umweltfreundlicher machen. Das möchtest du auch? Dann bist Du hier
genau richtig. Denn als Chemielaborant:in kannst Du dein Interesse
für Naturwissenschaften ausleben und jeden Tag aufs Neue die
Zukunft der Mobilität mitgestalten oder sogar neu
erfinden.
Was
lernst du bei
uns?
* Grundlagenkenntnisse
zu wichtigen Chemielabor-Utensilien wie Waagen und
Messzylindern.
* Arbeit an computergesteuerten
hightech Analysegeräten.
* Erforschung bzw.
Bestimmung der Eigenschaften und Zusammensetzung von
Materialien.
* Entnahme qualifizierter
Proben.
* Erstellung von
Laborprotokollen.
* Systematisches Angehen von
Herausforderungen und selbstständiges Lösen von
Problemen.
* Austausch mit Kolleg:innen aus den
verschiedensten
Fachabteilungen.
Was
erwartet dich nach der
Ausbildung?
* Unbefristeter
Direkteinstieg mit übertariflichen
Konditionen.
* Mitarbeit im Bereich Fertigung und
Entwicklung.
* Kennenlernen neuer spannender
Bereiche wie Umweltschutz.
* Entwickeln von
Lösungen zur Verringerung von
Umweltbelastungen.
* Vielfältige
Weiterbildungsmöglichkeiten in deinem Fachgebiet wie z. B.
Industriemeister:in oder Techniker:in (staatlich
geprüft).
Was
bringst du mit?
* Spaß
an Chemie, Naturwissenschaften und
Hightech.
* Freude am Experimentieren und
präzisen Arbeiten.
* Begeisterung für logische
Zusammenhänge.
* Lust auf selbstständiges
Arbeiten im Team.
* Interesse an neuen
Inhalten.
* Gute
Deutschkenntnisse.
* Mittlere Reife oder (Fach-)
Abitur.
Worauf
kannst du dich
freuen?
* Attraktive,
faire Vergütung inkl. Weihnachts- und
Urlaubsgeld.
* Sicherheit durch
Übernahmegarantie.*
* Berufsunfähigkeitsversicherung.
* Flexible
Arbeitszeiten und
Freizeitausgleich.
* Persönliche
Förderung.
* Viele
Entwicklungsmöglichkeiten.
* Abwechslungsreiche
und spannende Aufgaben.
* Attraktive
Azubi-Fahrzeugmiete.
* Individuelle
Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses
Deutschlandticket.
* Bezuschusste Azubi-Wohnheime
(nur am Standort München).
* Vergünstigungen und
Mitarbeiterrabatte.
* Betriebsrestaurants und
Cafés.
* Fitness- und
Freizeitangebote.
* Und vieles mehr siehe href="https://www.bmwgroup.jobs/de/de/ueber-uns/benefits/azubis.html">bmw.jobs/waswirbieten
*nach
erfolgreich abgeschlossener
Ausbildung
Was
Du wissen musst:
* Der
Ausbildungsstandort ist BMW Werk München.
* Die
Berufsschule für Laborberufe ist in München
lokalisiert.
* Im Laufe des Ausbildungszeitraums
sind mehrere Ausbildungseinsätze im Werk Leipzig
vorgesehen.
* Nach erfolgreichem Abschluss der
Ausbildung ist eine Versetzung in das Werkslabor Leipzig
vorgesehen.
Ausbildungsdauer.
3,5
Jahre
Startdatum: ab
01.09.2026
Du hast Fragen? Dann reiche
dein Anliegen ganz einfach über unser href="https://www.bmwgroup.jobs/de/de/jobs/richtig-bewerben.html">Kontaktformular
ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail
beantwortet.
Wir bei der
BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und
Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf
der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der
Bewerber:innen.
Mehr dazu href="https://www.bmwgroup.jobs/de/de/ueber-uns/diversity.html">hier.