Fachmann für den Einzelhandel
Die Ausbildung zum Fachmann für den Einzelhandel ist eine attraktive Alternative zum Studium. Sie vereint Theorie und Praxis zu einem einzigartigen Lernangebot.
Ihre Aufgaben:
* Planung und Organisation des Tagesgeschäfts
* Besaffung von Waren und Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit
* Präsentation von Produkten und Umsetzung von Serviceleistungen
* Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
* Steuerung von Geschäftsprozessen
Ihre Qualifikationen:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Vorteile unserer Ausbildung:
* Ausbildungsvergütung ab dem 1. Monat 1310,- Euro, vom 7.-18. Monat 1480,- Euro und ab dem 19. Monat 2023,- Euro
* Neben der Handelsschule besuchen Sie Seminare, die in dieser Form nur wir anbieten
* (Krisen)sicherer Arbeitsplatz – es wird immer gegessen
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Machen Sie Ihre Ausbildung bei uns und lernen Sie sich selber kennen – unsere vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Ihnen, wer Sie sind
* Abwechslung - in unseren Märkten ist einiges los
* Mögliche Möglichkeiten sich zu beweisen – durch unsere tollen Azubi-Wettbewerbe
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzen Sie den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel und sind geprüfter Handelsfachwirt (IHK) sowie Inhaber eines Ausbilderscheins
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet Ihnen die Möglichkeit, umfangreiches und tiefgründiges Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Logistik anzueignen.