Wir suchen Verstärkung für unser Team – ab sofort. Für ein Projekt eines namhaften Herstellers von Powerwerkzeugen ist eine innovative und leistungsstarke Lösung notwendig, um den Herausforderungen der Smart Industry gerecht zu werden.
Kundendetails
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führender Anbieter von Engineering-, IT- und Forschungs-Dienstleistungen. Unsere Mission besteht darin, unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei zu unterstützen, eine nachhaltige und intelligente Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen und unermüdlichem Antrieb.
Stellenbeschreibung
* Datenbanken und Excel-Tabellen müssen effizient ausgewertet werden, um Ergebnisse aus Feldtests zu erhalten.
* Python-Skripte müssen erstellt werden, um Daten aufzubereiten und zu verarbeiten.
* Embedded-Software muss angepasst und weiterentwickelt werden, um ein Testgerät zur Unterstützung von Feldtests bereitzustellen.
* AWS-Datenbanken müssen erweitert und angepasst werden, um neue Datenformate einschließlich Standortdaten zu erfassen.
* Feldtests vor Ort müssen unterstützt und betreut werden.
Profil
* Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik ist vorausgesetzt.
* Eine Mindestzeit von einem Jahr Berufserfahrung in der Entwicklung, dem Testen und der Analyse von IoT-Systemen ist erforderlich.
* Erfahrungen in der Testautomatisierung sowie im Erstellen von Skripten und Simulationen sind wünschenswert.
* Gute Kenntnisse in Embedded-Systemen und Mobilfunktechnologien einschließlich BLE, Gateways und IoT-Modulen sind nötig.
* Hohes Qualitätsbewusstsein, kritisches Denkvermögen und Genauigkeit sind unerlässlich, auch unter Zeitdruck.
* Schwere Kenntnisse in Python und in der Automatisierung von Tests sind erforderlich.
* Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht.
Das Angebot
* Die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten bietet flexible Arbeitszeiten und Vorteile hybrider Arbeit.
* Teamspirit und Diversität sind geschätzt.
* Work-Life-Balance wird gefördert.
* Attraktive Vergütung und Sozialleistungen sind enthalten.
* Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
* Team- und Sportevents sind regelmäßig geplant.
* Globales Netzwerk ist aktiv.
* Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm ist vorhanden.
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über die Benefits befindet sich auf unserer Webseite.