Ihre Berufliche Herausforderung
* Familienfreundliche Arbeitszeiten bieten eine ausgewogene Balance zwischen Privat- und Arbeitsleben.
* Mitwirkung an der Umsetzung unserer strategischen Schwerpunktziele in den Bereichen Arbeitsentwicklung, soziale Integration und ganzheitliche Beschäftigtenentwicklung.
* Dauerhafte Zusammenarbeit mit einer festen Klientengruppe innerhalb eines stabilen Teams.
* Individuelle Begleitung und Förderung der Beschäftigten durch eine angemessene Gruppengröße ermöglicht eine effektive Personalentwicklung.
* Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in offenen und hellen Räumlichkeiten bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil
* Ein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung ist für diese Position unerlässlich.
* Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich für ein erfolgreiches Teammitglied.
* Teamplayer-Eigenschaften und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wichtige Qualifikationen für diese Stelle.
Ihre Vorteile
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD) sowie betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen garantieren eine sichere Finanzsicherung.
* Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht eine ständige Qualifizierung und Spezialisierung.
* Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten eine breite Palette möglicher Karrierewege.
* Die Möglichkeit, individuell zu wachsen und sich im Unternehmen einzubringen, bietet eine optimale Balance zwischen Persönlichkeit und Beruf.
Weitere Informationen finden Sie auf lhbl.de/karriere.html. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Andrea Siebel unter Telefon 02196 9503-156.