Unser Ruf als Zentrum für seelische Gesundheit
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe an. Jedes Jahr werden mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt.
Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Wir bieten als wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitswesen der Stadt eine Fülle von Möglichkeiten für Facharztanerkennung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsprogramme zur gezielten Förderung von Führungskräften.
* Sicherheit und Struktur: Eine oberärztliche Position in Teilzeit (20h/Wo) in der Ambulanz für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
* Wertschätzung und Gemeinschaft: Ein kompetentes, engagiertes Team mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
* Entwicklung und Perspektiven: Gestalten Sie die Weiterentwicklung der psychosomatischen Ambulanz aktiv mit.
* Innovation und Vielfalt: Ein innovatives, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit vorwiegend tiefenpsychologisch orientierter, jedoch integrativer Therapieausrichtung.
Vorausgesetzte Qualifikationen:
* Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
* Eine selbstständige, der Position entsprechend strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
* Führungskompetenz, Menschlichkeit und Kommunikationsstärke
* Ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Ihre Professionalität gegenüber Patienten und Kollegen
* Freude, Flexibilität und Engagement in der multiprofessionellen Zusammenarbeit sowie einen ausgeprägten Teamgedanken Interesse an aktiver Mitgestaltung und Weiterentwicklung der psychosomatischen Ambulanz
Benefits
* Interdisziplinäres und sich weiterentwickelndes Netzwerk
* Interessantes Aufgabenspektrum mit großem Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum
* Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (AVR-C)
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.