Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Ausbildung Lebensmittelkontrolleur/-in
(Vollzeit | EG 7 TVöD
Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum 01.Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung in EG 9b TVöD; Überwachung und Einhaltung der Vorschriften zum Verkehr mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, kosmetischen Mitteln und Tabakerzeugnissen
Kontrolle und Beratung von Betrieben, Beurteilung von Eigenkontrollsystemen, Risikobewertung der Lebensmittelbetriebe
Dokumentation mithilfe der Fachsoftware LÜVIS und Balvi mobil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Meister/-in in einem Beruf des Lebensmittelhandels oder eine der Meisterprüfung gleichwertige Qualifikation oder Techniker/-in mit staatlicher Abschlussprüfung in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Verkehrs mit Lebensmitteln vermittelt
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen
Frau Melanie Schuster, Telefon:, E-Mail: Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon:, E-Mail: Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie