Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena ist eine von Bund und dem Freistaat Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Am FLI wird international sichtbare Spitzenforschung zur Biologie des Alterns auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene betrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus rund 40 Ländern erforschen die Mechanismen des Alterns, um dessen Ursachen besser zu verstehen und Grundlagen für Strategien zu schaffen, die gesundes Altern fördern. (www.leibniz-)
In jeder Organisation steckt wertvolles Wissen – von Prozessen und Best Practices bis hin zu Anleitungen und Projektunterlagen. Damit dieses Wissen nicht in den einzelnen Bereichen verloren geht, haben wir eine institutsweite, interne Wissensdatenbank (Wiki) aufgebaut (Bookstack). Sie dient als digitale Plattform, auf der Mitarbeitende schnell die richtigen Informationen finden und selbst bereitstellen können.
Du hast Lust, Wissen in unserem Institut clever zu vernetzen und allen leichter zugänglich zu machen?
Als Studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützt du uns als Contentmanager (m/w/d) dabei, diese Wissensdatenbank weiterzuentwickeln und aktuell zu halten. Du hilfst, Inhalte zu strukturieren, aufzubereiten und für alle verständlich zugänglich zu machen. So trägst du dazu bei, dass Wissen im FLI nachhaltig verfügbar ist und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet werden.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Internes Wiki & Contentmanagement
Deine Aufgaben:
* Inhalte pflegen, Tippfehler finden verlinken & übersichtlich gestalten
* Kolleg*innen helfen, Informationen gut zugänglich bereitzustellen
* Mit Kommunikationsabteilung & Forschungskoordination zusammenarbeiten
* Mit vielen Menschen sprechen, Bedarfe verstehen & Hilfestellung geben
* Eigene Ideen einbringen, um das Wiki richtig gut zu machen
Arbeitszeit und Dauer:
* 20 bis 35 Stunden / Monat flexibel einteilbar im Minijob neben dem Studium
* Dauer: ca. 6 Monate
Das bringst du mit:
* Eingeschrieben/r Student/in an einer Hochschule: Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kultur- und Sozialwissenschaft, Linguistik, Bibliothekswissenschaft, Informationswissenschaft, Marketing oder ähnliche Studienrichtung
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Interesse an Kommunikation, Contentmanagement und Aufbereitung
* Spaß und Interesse am Austausch mit vielen verschiedenen Menschen
* Selbstständige & strukturierte Arbeitsweise und Auge fürs Detail
* Grundlegende Technikaffinität (Wiki-Erfahrung ist ein Bonuspunkt)
Wir bieten dir:
Die Chance dein Studium mit ersten Praxiserfahrungen zu kombinieren, um dich professionell und persönlich weiterzuentwickeln.
Flexible Arbeitszeiten - Interessante Einblicke in die Arbeit eines Leibniz-Forschungsinstituts - Gestaltungsspielraum für deine Ideen und ein kollegiales Umfeld mit kurzen Wegen
Bewerbung:
Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf & Immatrikulationsbescheinigung online im Bewerbungsportal bis