Wissenschaftliche Kommunikation
Wir suchen eine kreative Persönlichkeit, die unsere Forschungsergebnisse und andere wichtige Ereignisse unseres Instituts zielgruppenorientiert aufbereitet und kommuniziert.
Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit: Unter anderem für Internet, Presse, Funk und Fernsehen, Beteiligung an der Erstellung von Medien wie Antragslayouts, Flyern, Plakaten, Jahres- und Geschäftsberichten, Tagungsbroschüren, Workshop-Materialien, Roll-ups und weiteren Kommunikationsmitteln. Entwicklung von Grafiken und PowerPoint-Präsentationen zur Visualisierung von Forschungsprojekten und -ergebnissen.
Verfassen von Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen des Leibniz-HKI. Zusammenarbeit mit externen Partnern aus dem Bereich der Kreativwirtschaft (Grafiker, Webprogrammierer, Fotografen, Filmschaffende, Druckereien). Mit diesem Tätigkeitsspektrum tragen Sie maßgeblich dazu bei, Ergebnisse und Aktivitäten aus der Wissenschaft und Forschung durch ansprechende Gestaltung und zielgruppenspezifische Kommunikation in die interessierte Öffentlichkeit zu transportieren.
Qualifikationen:
* Schriftlicher Abschluss in einer Fachrichtung der Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Public Relations oder Naturwissenschaften
* Englischkenntnisse im Umgang
* Interesse und Bereitschaft zur Einarbeitung in die Forschungsthemen und Strukturen unseres Instituts
Leistungen:
* Integration in ein hoch motiviertes Team an einem international renommierten Forschungsinstitut
* Vielfältige Forschungslandschaft mit moderner Ausstattung und stark interdisziplinärer Vernetzung
* Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität und anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen
* Flexibilität bei Arbeitszeiten und familienfreundliches Arbeitsumfeld
Weitere Informationen:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeitregelung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.