Pflegefachkraft Ambulante Pflege
Unser Kreisverband bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten für die nächste Generation an. Der professionelle Einsatz moderner Technologien und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen bilden ein wichtiger Bestandteil unseres Konzepts.
* Bereitschaften, Bildung, Fahrdienst, Intensivverlegungsdienst, Jugendrotkreuz, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Senioren, Wasserwacht
Ihre Aufgaben:
1. Die Erbringung professioneller kontinuierlicher Pflegeleistungen
2. Sicherstellung ärztlicher Behandlungspflege
3. Der Beratung und praktischer Anleitung von Patienten und Angehörigen
4. Sicherstellung des Pflegeprozesses
5. Führung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnese, Pflegebericht und Pflegeplan
6. Zusammenarbeit mit Ärzten, Behörden, Ämtern, Apotheken und Sanitätshäusern
Vorausgesetzte Qualifikationen:
* Ausbildung als Pflegefachkraft
* Flexibilität
* Einfühlungsvermögen
* Verantwortungsbewusstsein
* Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
* Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)
* Bescheinigung über die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
* Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
* Zeitgemäße Vergütung nach Tarif
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Erholungsbeihilfe
* Jahressonderzuwendung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen