Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Bei der Stadt Herten ist im Tiefbauamt, Abteilung Verkehrsinfrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Abteilungsleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/d)
(EG 12 TVöD ( Entgelttabelle ))
(Projektarbeit mit herausgehobener Verantwortung Schwerpunkt auf bedeutender Planung von Konzepten zur Digitalisierung, Smart Cities und Planung, und ggf. Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Straßen- und Tiefbaumaßnahmen, Straßenverkehrstechnik (einschl. Wahrnehmung städtischer Interessen gegenüber Bürgerschaft, Baulastträgern, Bauherren und Versorgungsunternehmen
Ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom-Ingenieur*in /Bachelor) in der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Verkehrstechnik, Straßenbau/Verkehrswesen oder eines vergleichbaren Studienganges oder
Abschluss eines ingenieurtechnischen Studienganges mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung
Führerschein Klasse B
Sicherer Umgang mit dem Straßenwegegesetz, Fachnormen der FGSV, VOB, HOAI sowie routinierter Umgang mit MS Office, der Ausschreibungssoftware (ORCA) und GIS- Anwendungen. Für die Aufgaben einer Führungskraft sollten Sie konflikt-, kooperations-, entscheidungs- und kommunikationsfähig sein. Projektmanagement: Die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten, einschließlich Zeit- und Kostenmanagement gehört zu Ihren Aufgaben
ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, welches sich freut, die zukünftige Führungskraft begrüßen zu dürfen
Unterstützung in der Rolle als Führungskraft: weitgehende Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, Coaching für den Einstieg in die Führungsrolle, regelmäßige Netzwerk- und Informationsveranstaltungen für Führungskräfte, ein umfangreiches Seminarangebot am Studieninstitut Dorsten und weitere Inhouseschulungen speziell für Führungskräfte, Bildungsurlaub von 5 Tagen pro Jahr
Wir legen großen Wert auf Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Sie möchten gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Wir bieten Ihnen zahlreiche Gesundheitsangebote, wie z.B. Wir bieten Ihnen attraktive Rabatte auf Veranstaltungen, Reisen und Shopping.
Arbeiten für den öffentlichen Dienst bedeutet einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und Arbeiten für das Gemeinwohl.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Harms, Personalabteilung, Tel.: 02366 303-342.
Sie können sich ausschließlich online über dieses Bewerbungsportal bewerben. Das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Zertifikate etc.) und sonstige Dokumente laden Sie bitte in den entsprechenden Feldern hoch.
Nach Versand Ihrer Bewerbung erhalten Sie zunächst eine Bestätigung. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bis zum Abschluss des Verfahrens aktiv ist.
Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen, weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.