Unsere Energieversorgung für die Zukunft gestalten
">
* Fachliche Zuständigkeit für die Standardisierung von Betriebsmitteln in der Nieder-, Mittel- und Teil der Hochspannung sowie Einführung neuer Technologien. Das bedeutet, dass Sie sich um die Entwicklung und Koordination von Standardisierungskonzepten kümmern, die unter Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen und zukünftiger Betriebsszenarien erfolgen.
* Verantwortlich sind Sie für die Ableitung technischer Richtlinien für Planung, Bau, Wartung und Instandhaltung. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Fachlichen Schnittstellen zu internen Fachbereichen, Planer*innen und externen Dienstleistern reibungslos funktionieren.
* Das Ziel ist es, Festlegung von Qualitätskriterien sowie Entscheidung über Auswahl, Beschaffung oder Ausschluss neuer Materialien.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium (z.B. Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
* Erfahrung in den Themenfeldern: Digitalisierungstechnik für Ortsnetzstationen und Kabelverteilerschränke, Sekundärtechnik (NS/NS), Schutz, Fernwirktechnik, Messtechnik.
* Technisches Fachwissen mit Schwerpunkt Energietechnik, insbesondere Netzplanung oder -betrieb.
* Kenntnisse relevanter Vorschriften und gesetzlicher Rahmenbedingungen.
* Teamfähigkeit und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
Wie wir unterstützen:
* Mobiles Arbeiten – bis zu 100% mobil, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt.
* Flexible Arbeitszeitmodelle – flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes möglich.
* Lebensphasenorientiertes Arbeiten – Unterstützung bei familiären Herausforderungen.
* Weiterbildung & Entwicklung – individuelle Fortbildungen und Entwicklungsgespräche.
* Gemeinsam Energie erzeugen – Arbeitsgruppen, Mitarbeiterevents, Betriebssportgruppen.
* Sonderzahlungen – Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen.
* Mobilität – Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch oder BahnCard 100.
* Team-Mittag – eigene Kantinen mit subventionierten Mahlzeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge – Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
* Mitgestaltung – Mitwirkung an Projekten und Einbringung von Ideen.
* Region – Die Pfalz als lebenswertes Arbeits- und Lebensumfeld.
Stellenanzeige mit attraktiven Bedingungen!