Wir bieten
* abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 35-40 Stunden/Woche)
* Teamleiterstelle mit leistungsorientierter Bezahlung
* ein modernes MVZ mit offener Unternehmenskultur
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
* flache Hierarchien
* familiäres Betriebsklima
* interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Urlaubsplanung
* 30 Urlaubstage (bei Vollzeit)
* teamorientiertes Arbeiten in einem sympathischen Team
* Übernahme von Kosten für die Kindergartenbetreuung
* kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
* eigene Mitarbeiterbonuskarte
* private Zusatzkrankenversicherung ohne Zuzahlung
* Business eBike und Firmenwagenregelung für alle Mitarbeiter - auch für private Nutzung
* Fahrtkostenzuschuss
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischem Beruf (MFA, Arzthelferin).
* Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung aus einer Allgemeinarztpraxis mit.
* Sie haben Erfahrung als Teamleitung.
* Sie bringen Labor-Erfahrung mit.
* Zuverlässiges und organisiertes sowie selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten liegen Ihnen.
* Sie zeigen Eigeninitiative, Motivation und sind belastbar.
* Der Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Anwendungen fällt Ihnen leicht.
* In der Kommunikation in Wort und Schrift mit Patienten und Kollegen sind Sie stark und treffen den richtigen Ton.
* Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.
* Sie können patienten- und serviceorientiert arbeiten.
* Berufserfahrung in einer hausärztlichen Praxis von Vorteil.
* Spaß am Umgang mit Menschen und Patienten
* Flexibilität, Teamplayer, Organisationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
* Leitung und Koordination des Praxisteams – inklusive Personaleinsatzplanung, Einarbeitung neuer Mitarbeitender, Teambesprechungen und Konfliktmanagement.
* Organisation und Steuerung der Praxisabläufe – Sicherstellung eines reibungslosen Praxisbetriebs (Anmeldung, Labor, Funktionsdiagnostik, Sprechstundenplanung).
* Verantwortung für Qualität, Hygiene und Wirtschaftlichkeit – Überwachung von Hygienevorgaben, Bestellwesen, Materialwirtschaft und Geräteauslastung.
* Kommunikation und Schnittstellenmanagement – zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende, Ärztinnen/Ärzte, Patienten sowie enge Abstimmung mit Bereichsleitung und Geschäftsführung.
* Administrative und operative Unterstützung – Bearbeitung von Posteingang, KIM-Kommunikation, Abrechnungskontrollen und Organisation des Recall-Systems.
* enge Zusammenarbeit mit den Versorgungszentren und internen Abteilungen.