Die Rolle der Pflegefachhelferin/Pflegefachhelfer
">
Ein wichtiger Teil des Pflegeteams sind Pflegefachhelfer und Pflegefachhelferinnen. Sie unterstützen Pflegefachkräfte bei der alltäglichen Versorgung von zu pflegenden Menschen.
Durch ihre Tätigkeit nehmen sie Verantwortung im pflegerischen Handeln wahr.
">
Ausbildung zum Pflegefachhelfer
">
Die Ausbildung findet sowohl in einer Pflegeschule als auch in einer Pflegeeinrichtung statt. In diesem Ausbildungsbetrieb gewinnst Du Sicherheit im praktischen Arbeitsalltag und übst, Verantwortung in Deinem pflegerischen Handeln zu übernehmen.
Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die Theorie umfasst 850 Stunden inklusive des berufsübergreifenden Lernbereichs mit Deutsch und Politik. Die praktische Ausbildung umfasst ebenfalls 850 Stunden und ist in vier praktische Einsätze aufgeteilt.
">
Voraussetzungen für die Ausbildung
">
">
1. Einfache Berufsbildungsreife (entspricht dem Hauptschulabschluss) oder gleichwertiger Abschluss
">
2. Gesundheitliche Eignung mit erweitertem Immunschutz
">
3. Sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache in Form und Schrift
">