Ihre Aufgaben
Als Teamleiter im Bereich Sondermaschinenbau übernehmen Sie die technische, organisatorische und personelle Verantwortung für den Sondermaschinenbau eines Industrieunternehmens.
1. Verantwortung für die Projektierung und wirtschaftliche Bewertung von Sondermaschinen, Prüfständen und Fertigungshilfsmitteln
2. Koordination und Überwachung von Neubau, Umbau und Modernisierung von Maschinen und Anlagen (mechanisch, elektrisch, steuerungstechnisch)
3. Sicherstellung der elektrischen Instandhaltung aller Produktionsanlagen sowie Umsetzung vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen
4. Führung des Teams inkl. Einsatzplanung, Mitarbeiterentwicklung und Qualifikationsmanagement
5. Organisation und Optimierung des Ersatzteilmanagements für elektronische und steuerungstechnische Komponenten
6. Auslegung, Beschaffung und Abnahme neuer Maschinen und Automatisierungssysteme inkl. CE-Dokumentation
7. Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte sowie der Weiterentwicklung von Fertigungsanlagen
8. Mitwirkung an Lean-Management-Projekten, TPM, 5S und kontinuierlicher Verbesserung (KVP)
9. Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
Ihre Qualifikationen
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation (alternativ: Techniker mit entsprechender Berufserfahrung)
11. Fundierte Kenntnisse im Sondermaschinenbau sowie in der Automatisierungstechnik (SPS, Roboterprogrammierung, Antriebstechnik)
12. Sicherer Umgang mit gängigen Systemen wie EPLAN, SIMATIC STEP 7, SAP (PP, PM), MS Office sowie Robotersoftware (z. B. KUKA Sunrise.OS)
13. Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in einer vergleichbaren Position - idealerweise mit Führungsverantwortung
14. Organisationsstärke, wirtschaftliches Denken sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
15. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
16. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Ihre Vorteile
17. Spannende Projekte bei renommierten Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Industrieautomation
18. Langfristige Entwicklungsperspektiven und projektübergreifende Karrieremöglichkeiten
19. Unbefristeter Arbeitsvertrag und tarifgebundene Vergütung
20. Persönliche Betreuung durch Ihre Brunel-Ansprechpartner
21. Weiterbildungsangebote und Zugang zu einem globalen Expertennetzwerk