Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2026
– FEILEN, DREHEN, BOHREN, SCHLEIFEN, FRÄSEN, MONTIEREN, LÖTEN –
Aufgabenfelder:
Zu den Aufgabenfeldern gehören u.a. Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen, Instandhaltung/Überwachung von Werkzeugmaschinen sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen
Abteilungen:
Lehrwerkstatt, Qualitätsmanagement, CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Härterei, Montage, Arbeitsvorbereitung
Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre im dualen Ausbildungssystem
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss