Du unterstützt die dezentralen Teams mit deinem Fachwissen bei technischen Fragestellungen im Bereich des Betriebs von Umspannwerken und Schaltstationen.
Du betreust Instandhaltungsmaßnahmen/-projekte im gesamten Schleswig-Holstein Netz Netzgebiet von der Nordsee bis zur Ostsee, von der dänischen Grenze bis zur Elbe – und bist bereit, diese – wenn notwendig – auch vor Ort zu betreuen (Bauvorplanung, Baubesprechungen, Baustellenbegehungen, etc.).
Du wirkst bei der Umsetzung der Projekte mit, indem du Bau- und Schaltabläufe koordinierst, technische Lösungen beurteilst und Abstimmungen mit Kunden/Eigentümern/Lieferanten vornimmst.
Du leistest einen aktiven Beitrag zur Einhaltung der Arbeitssicherheit bei Partnerfirmen und bei internen Arbeitsabläufen.
Du nimmst am Bereitschaftsdienst teil.
Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik oder einen Techniker-/Meisterabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Du bist sicher im Bereich der erforderlichen IT-Anwendungen (Microsoft Office, SAP wünschenswert).
Du bist mobil (Führerschein mindestens Klasse B) und oftmals eigenständig in unserem Versorgungsgebiet unterwegs.
Transparente Vergütung Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Flexibilität Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Gesundheit Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Auszeit Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Freistellung Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.