Wesentliche Aufgaben des Berufs liegen in der Feuerwehrtechnik und im Rettungsdienst. Du wirst Teil eines leistungsfähigen Teams, das die Stadt Düsseldorf vor möglichen Gefahren schützt.
Sicherheitsaufgaben
* Brände bekämpfen und Menschen retten
* Rettungsdienstleistungen anbieten
Ausbildungs- und Qualifizierungsphasen
* Grundausbildungslehrgang (circa 20 Wochen)
* örtliche Zusatzausbildung (z.B. technische Hilfe in den U-Bahnen)
* Führerscheinausbildung C/CE
* Rettungssanitäterlehrgang (circa 6 Wochen)
* Klinikpraktikum in einem Krankenhaus (circa 2 Wochen)
* Rettungswachenpraktikum auf einer Feuer- und Rettungswache
* Prüfungslehrgang
Anforderungen an Bewerber
* Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
* Erfolgreiche abgeschlossene mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Mitgliedsstaat der EU
* Laufbahnrechtliche Altersgrenze noch nicht erreicht
* Uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B und Deutsches Schwimmabzeichen in Silber
Vorteile des Jobs
* Einstieg in ein Beamt*innenverhältnis
* Fundierte Ausbildung mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
* Verknüpfung von Theorie und Praxis
* Super Perspektiven mit Übernahmechance
* Eigener Laptop für dich und individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote
Weitere Informationen
,