Ausbildungsbegleitendes Kommunikationsdesignstudium
Das Ausbildungsbegleitende Kommunikationsdesignstudium kombiniert theoretischen und praktischen Unterricht. Du besuchst die Berufsfachschule an drei Tagen pro Woche und belegst zusätzlich mehrere Lehrveranstaltungen der DIPLOMA Hochschule.
Inhalte des Studiums
* Fotodesign: Fototechnik und Bildbearbeitung, z.B. Herstellung von Visualisierungen und Editierung von Bildern.
* Freies Zeichnen: Erstellung von Illustrationen und Skizzen, z.B. Konzeptionalisierung von Ideen und Darstellung in visuellen Elementen.
* Medientechnik: Gestaltung von Webseiten, Animationen und 3-D-Bildern oder Erstellung von druckreifen Vorlagen, z.B. Entwicklung von Grafiken und Anwendung digitaler Werkzeuge.
* Grundlagen des Berufs des Grafikdesigners/der Grafikdesignerin: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Erstellung von Werbekonzepten, z.B. Analyse von Marktkomponenten und Umsetzung von Lösungen.
Karrieremöglichkeiten
* Marketingabteilungen
* Werbeagenturen
* Buch- und Zeitschriftenverlage sowie Unternehmen der Design- und Medienbereiche
Das kombinierende Ausbildungswesen führt zu einem stark verbesserten Karrierepotenzial.