Stellenbeschreibung
Unser Mandant ist ein stark wachsendes mittelständisches Unternehmen aus der TGA-Branche mit Schwerpunkt Elektrotechnik und dem Bau von Rechenzentren. Die Unternehmensgruppe umfasst derzeit sechs Gesellschaften, darunter eine Holding, und plant weiteres Wachstum sowie die Einbindung eines Finanzpartners. Das Finanzwesen wird als internes Shared Service Center geführt. Die Kultur ist dynamisch, modern und geprägt von kurzen Entscheidungswegen sowie einer engen Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern und Gesellschaftern. Ihre Aufgaben Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS für die Holding und Tochtergesellschaften Mitwirkung bei der Konzernabschlusserstellung sowie bei der Optimierung von Konsolidierungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatung, Controlling und den Kolleg*innen der Finanzbuchhaltung Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Accounting-Strukturen und -Prozesse im Rahmen des Unternehmenswachstums Begleitung geplanter M&A-Aktivitäten sowie Integration neuer Gesellschaften Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungs- und Systemprojekten (ERP-Weiterentwicklung, Konsolidierungstool) Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling Fundierte Kenntnisse in HGB, IFRS und Konzernstrukturen (Senior- oder Junior-Level möglich) Berufserfahrung in Accounting, Group Accounting oder Wirtschaftsprüfung Affinität zur Optimierung von Prozessen und Freude am Mitgestalten Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. PDS) Kommunikationsstärke, Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit Das Angebot Unbefristete Festanstellung in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen 30 Urlaubstage, Vertrauensarbeitszeit, Überstundenregelung Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Parkplätzen Mobiles Arbeiten (1 Tag/Woche) Junges, dynamisches Team und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Entwicklungsperspektive in Richtung Konzernabschluss und M&A