Wir suchen nach einem engagierten Fachmann für den Bereich Steuern, der sich auf Rechtsberatung in steuerlichen Angelegenheiten spezialisiert hat.
* Dauerhafte Rechtsberatung in steuerlichen Angelegenheiten
* Stellungnahme zu Anfragen aus der Kernverwaltung sowie Eigenbetrieben bzw. eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen
* Beratung zu allen steuerlichen Sachverhalten
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt bei der Bearbeitung des Sachgebietes Stadt als Steuerschuldner:
* Erstellung von Gewinnermittlungen / Bilanzen
* Fertigung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen sowie Erklärung zur Feststellung der Gemeinnützigkeit
* Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen
Aufgaben:
1. Steuerrechtliche Beratung: Die Durchführung von Rechtsberatungen in steuerlichen Angelegenheiten umfasst die Analyse von Vorgängen und das Berechnen von Steuern sowie deren rechtlichem Status.
Die Stellungnahme zu Anfragen aus der Kernverwaltung sowie Eigenbetrieben
für deren korrekte Verarbeitung sicherzustellen.
2. Steuerliche Fragen: Um dabei effektiv zu helfen müssen wir uns nicht nur mit dem Thema vertraut machen sondern auch mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Steuerrecht. Wir haben also ein enge Abhängigkeit vom Erfahrungsbereich der jeweiligen Mitarbeiter.
3. Unterstützung bei Finanzfragen: In diesem Punkt werden wir als Fachkraft durch diverse Möglichkeiten unterstützt.
Das sind beispielsweise Schulungen oder unsere Mitarbeit im Referat für Finanzen und Verkehr.
In Zusammenhang hiermit kann es aber erforderlich sein,
grobstrukturierte Unterlagen vorzubereiten. Es ist wichtig dass diese Unterlagen angemessen präsentiert werden können.
Jedoch bieten wir im Falle eines Bedarfs künftig auch Online-Schulungen an.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH) in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirtin (FH/Bachelor) bzw. Diplom-Betriebswirt (FH/Bachelor) mit Schwerpunkt Steuerrecht oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium inklusive des Steuerberaterexamens
* Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirtin/Steuerfachwirt oder Kaufmannsgehilfin/Kaufmannsgehilfe mit IHK-Abschluss als Bilanzbuchhalter oder einer vergleichbaren beruflichen Weiterbildung wie z.B. Betriebswirtin/Betriebswirt (IHK), Dipl.-Betriebswirtin/Dipl.-Betriebswirt (BA/DH) mit Schwerpunkt Steuerrecht
Weitere Hinweise:
* Sehr gute Kenntnisse im Steuerrecht und die Bereitschaft, diese laufend aufzufrischen
* Gute Kenntnisse in DATEV
* Mediale und mündliche Darstellungs- und Aussagekraft
* Umfangreiche Kontakt- und Kommunikationsfreude
* Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
* Interkulturelle Kompetenz
Ihre Stärken?
* Hervorragende analytische Fähigkeiten
* Hohe Motivation zur Fortbildung und kontinuierlicher Verbesserung
* Begeistert von Herausforderungen und Selbständigkeit
Ihre Zukunftsaussichten:
* Flexible Arbeitszeiten
* Mehrwertentwicklungsmöglichkeiten
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterführende Informationen:
* Projektziel: Gestaltung von Strategien und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Effizienz innerhalb der Agentur.
* Zielgruppe: Kollegen aus verschiedenen Teams der Agentur.
* Methode:
o Analyse bestehender Probleme und Prozesse
o Entwicklung neuer Strategien und Maßnahmen
o Implementierung von Änderungen
* Zeitplan: Kurze Zeit später wird eine erste Projektgespräch stattfinden. Bis dahin sollten alle Kollegen aus dem Team bereits ihre Ideen und Kritikpunkte zusammengetragen haben.