Abrechner im Tief- und Bahnbau
Beschäftigungszweck:
* Präzise und transparente Abrechnung von Baustellenleistungen
* Mengenermittlung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
* Rechnungsprüfung von Nachunternehmern und Lieferanten
* Sicherstellung von Nachweisen und Dokumentation für Abschlags- und Schlussrechnungen
Fachliche Voraussetzungen:
* Berufserfahrung in der Abrechnung ist wünschenswert.
* Ideealerweise vertiefte Kenntnisse in der VOB Teil B und C sind erforderlich.
Ausbildungszweck:
* Digitalisierung des Bauens
* Individuelle Bauprojekte
Leistungen:
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* Nutzung digitaler Lernplattformen
Unsere Angebote bieten die Möglichkeit, sich auf ein umfangreiches Geschäftssystem einzubringen. Damit gehören wir zu den führenden Unternehmen unserer Branche.
Vorteile:
* Attraktive Bezahlung
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Möglicher Verwendung einer finanziell unabhängigen Unternehmensgruppe