Ausbildung zum Fachlageristen
Ausgebildete Fachlageristen sind für den reibungslosen Ablauf der Logistik in einem Unternehmen verantwortlich. Sie organisieren und überwachen Lagerbestände, arbeiten mit anderen Abteilungen zusammen und sorgen dafür, dass Wareneingänge und -ausgänge korrekt dokumentiert werden.
Um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, benötigen Auszubildende gute Organisationsfähigkeiten, ein gutes Verständnis von Warenbewegungen und eine Fähigkeit, effizient zu arbeiten. Außerdem sollten sie sich gut mit dem Kaufmann/der Kauffrau und der Schaltstation austauschen können.
Die wichtigsten Aufgaben eines Fachlageristen umfassen:
* Organisieren und Überwachen von Beständen im Lager
* Kooperation mit dem Kaufmann/der Kauffrau und der Schaltstation
* Dokumentation von Wareneingängen und –ausgängen
Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Fachlageristen sind:
* Schulabschluss
* Freude am Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen
* Teamplayer
* Engagement in der Berufsschule und im Betrieb
In diesem Unternehmen erwarten wir von unseren Auszubildenden Folgendes:
* Individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung
* Hohe Übernahmechancen
* Familiäre Betriebsatmosphäre
* Sozialprojekte
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterrabatt
* Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme, Fach- und Führungsseminare usw.
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
* 6 Wochen Urlaub pro Jahr
Wenn du dich für eine Herausforderung im Bereich Logistik interessierst und Freude an Organisierung, Teamarbeit und Entwicklung hast, dann bist du bei uns genau richtig.