Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Koordinatorin/ koordinator des bereichs der kontinuierlichen luftschadstoffmessungen (m/w/d) im dezernat "lufthygienische überwachung

Itzehoe
Schleswig-Holstein
Coordinator
Inserat online seit: 30 Juni
Beschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

Die Abteilung 2 „Technischer Umweltschutz“ mit rund 75 Kolleginnen und Kollegen bearbeitet Aufgaben im Bereich Rechtsangelegenheiten des technischen Umweltschutzes, Abfall- und Stoffwirtschaft, Lufthygiene, Marktüberwachung sowie in Teilbereichen des Immissionsschutzrechts. Die Abteilung besteht aus 5 Dezernaten und ist an den Standorten Flintbek und Itzehoe vertreten. Im Dezernat LfU 23 „Lufthygienische Überwachung“ in Itzehoe mit insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen liegen die landesweiten Zuständigkeiten der Lufthygienischen Überwachung. Das Dezernat betreibt das Luftmessnetz für Schleswig-Holstein mit mehr als 20 Messstationen und ist verantwortlich für den Vollzug der 39. Bundesimmissionsschutzverordnung. Dies beinhaltet insbesondere die landesweite Messung, Beobachtung und Bewertung von Stickoxiden, Feinstaub und Ozon.

Ihre Aufgaben

1. Koordination des Bereichs: Sie optimieren fachbezogene Prozesse und organisieren den Routinebetrieb der Luftmessnetzes in Abstimmung mit der Koordinatorin des Bereichs der diskontinuierlichen Luftschadstoffmessungen.
2. Konzeption des Bereichs: Sie beobachten langfristige Entwicklungen und passen die Messverfahren und Arbeitsweisen regelmäßig an den aktuellen Stand der Technik an. Sie stellen den ordnungsgemäßen Betrieb der technischen Einrichtungen des Bereichs sicher, entwickeln und überwachen Prüf- und Kontrollmechanismen.
3. Sicherstellung der Datenqualität des Bereichs: Sie sind Teil des Arbeitskreises „Qualitätssicherung“ und arbeiten mit der übergeordneten QM-Beauftragten zusammen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und DIN/EN-Normen sicherzustellen. Sie organisieren die Teilnahme an Vergleichsmessungen und Ringversuchen und bewerten die Ergebnisse.
4. Wahrnehmung fachlicher Aufgaben im Messbetrieb der Lufthygienischen Überwachung, sowohl im Prüflabor als auch im Außendienst.
5. Teilnahme an fachbezogenen Gremien und Arbeitsgruppen.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

6. ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium mit technischer Fachrichtung, vorzugsweise Elektrotechnik, physikalische Technik, Umwelttechnik mit Schwerpunkt Mess- und Informationstechnik oder vergleichbare Fachrichtung,
7. eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
8. eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B,
9. Bereitschaft und körperliche Eignung für Tätigkeiten im Prüflabor, im Freien (ganzjährig), in und auf Messcontainern sowie zum gelegentlichen Tragen und Heben von Gasflaschen und Geräten bis 20 kg,
10. Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW,
11. Bereitschaft zu ganztägigen Außendiensten und mehrtägigen Dienstreisen.

Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:

12. Verantwortung übernehmen,
13. Veränderungen mitgestalten,
14. sich selbst managen.

Für eine Einstellung ist darüber hinaus wünschenswert:

15. Erfahrung in der Koordination eines Messbetriebs oder von Arbeitsgruppen/Projekten,
16. mehrjährige Erfahrung mit eignungsgeprüften Messgeräten zur Bestimmung von Ozon, Stickoxiden und Feinstaub in der Außenluft (Kalibrierung im Prüflabor, Arbeit im Feldbetrieb),
17. Erfahrung in der Arbeit mit Messgeräten zur Bestimmung von Ultrafeinstaub in der Außenluft,
18. gute Kenntnisse der DIN/EN-Normen zur Bestimmung von Ozon, Stickoxiden und Feinstaub in der Außenluft,
19. Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitserfahrung in einem durch die DAkkS akkreditierten Labor,
20. die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift,
21. Kenntnisse im Arbeits- und Strahlenschutz,
22. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit,
23. Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A12/13 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

24. ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
25. ein kollegiales Arbeitsklima
26. ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
27. individuelle Personalentwicklung
28. ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
29. eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
30. 30 Tage Urlaub im Jahr
31. ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

25. Juli 2025

an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein -V 148-, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, gern in elektronischer Form an Frau Annika Hünecke () - Kennwort: V 148 - LfU 2311. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Hünecke (

Letzte Aktualisierung am:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Gis-koordinator*in (eg 11 tvöd-vka)
Itzehoe
Kreis Steinburg
Coordinator
Ähnliches Angebot
Gis-koordinator*in (eg 11 tvöd-vka)
Itzehoe
Kreis Steinburg
Coordinator
Ähnliches Angebot
Koordinator/in (m/w/d) für den offenen ganztag
Münsterdorf
Amt Breitenburg
Coordinator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Logistik Jobs in Itzehoe
Jobs Itzehoe
Jobs Steinburg (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Logistik Jobs > Coordinator Jobs > Coordinator Jobs in Itzehoe > Koordinatorin/ Koordinator des Bereichs der kontinuierlichen Luftschadstoffmessungen (m/w/d) im Dezernat "Lufthygienische Überwachung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern