Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion.
Für die Herstellung werden meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen eingesetzt, die auch von ihnen programmiert werden. Mithilfe von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie Einzelteile für komplexe Werkzeuge.
Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen gehört zu dem Aufgabengebiet.
Voraussetzungen:
* Hauptschulabschluss (10 A oder B) oder Fachoberschulreife
* Physikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
* Abwechslungsreiche, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
* Leistungsgerechte Vergütung
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub
* Fahrrad-Leasing
* Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
So läuft Deine Ausbildung ab:
Der Beruf des Werkzeugmechanikers ist sehr vielseitig. Neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick solltest Du zudem auch mathematische Grundkenntnisse mitbringen.
Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist eine sehr umfangreiche Ausbildung, bei der Dir gute Verdienstmöglichkeiten im Bereich der Metallbearbeitung in Aussicht stehen.
Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind in keinem anderen Beruf so vielfältig.
Du wirst bei uns an modernen Werkzeugmaschinen im Bereich der Zerspannung ebenso ausgebildet wie auch in der Werkzeugmontage. Deine Ausbildung findet bei uns nicht getrennt in einer Lehrwerkstatt, sondern im laufenden Betrieb statt. So sind die Auszubildenden unmittelbar an dem Geschehen im Werkzeugbau beteiligt. Dadurch lernen sie die Abläufe kennen, bevor diese bereits laut zeitlichem Lehrplan anstehen.
Ziel der Ausbildung bei uns ist, dass wir unseren eigenen Nachwuchs heranziehen und so auf Dauer einen reibungslosen Ablauf der Produktion im Betrieb gewährleisten.
Nach dreieinhalb spannenden Jahren startest Du gut vorbereitet in Dein Berufsleben. Wenn Du magst, direkt bei uns, denn der Großteil der Azubis wird bei uns übernommen.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post an unsere Personalabteilung oder direkt online über unser Bewerbungsformular.
Pröbstinger Weg 3
59457 Werl