Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Chemielaborantin

Dresden
Fraunhofer IKTS
Chemielaborant
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 26 August
Beschreibung

Chemielaborant*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf(Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoff e, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

Die Arbeitsgruppe "Dickschichttechnik und funktioneller Druck" entwickelt seit 1992 funktionelle Spezialpasten und -tinten. Haupteinsatzbereiche der von uns entwickelten Sondermaterialien sind Hybridbaugruppen und -komponenten sowie Sensoren in Elektronik, Leistungselektronik, Mikrosystemtechnik, Energie- und Umwelttechnik. Neben der Materialentwicklung für die klassische Siebdrucktechnik (Leit-, Widerstands- und Abdeckpasten, Pasten für Heizer- und Sensoranwendungen) rücken zunehmend Applikationen des Functional Printing, d. h. der intelligenten Funktionalisierung von z. B. additiv gefertigten 3D-Komponenten, in den thematischen Fokus der Arbeitsgruppe.

Was Sie bei uns tun

Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:

* Pulveraufbereitung mittels verschiedener Mahlaggregate
* Herstellung von Dickschichtpasten (Leit-, Widerstands- und Abdeckpasten) durch diverse Dispergier- und Mischverfahren (Dissolver, Walzenstuhl)
* Verarbeitung der hergestellten Dickschichtpasten mittels verschiedener Druckverfahren und anschließendem Einbrand Charakterisierung von Dickschichtpasten sowie der hergestellten Funktionsschichten (geometrisch und elektrisch) Aufbereitung und Visualisierung der generierten Daten

Was Sie mitbringen

Sie haben eine Ausbildung als Chemielaborant*in erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:

* Erfahrung in Prozess- und Qualitätskontrolle Gute Deutschkenntnisse
* Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
* Gewissenhaftigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Teamorientiertheit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
* Erfahrung in Misch- und Dispergierprozessen der Lack-, Farben- oder Pastenindustrie sind wünschenswert

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.

Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:

* Gleitzeit
* Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
* Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Teilnahme am Jobticket
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Dr. S. Körner

Tel.: 0351 /

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Kennziffer: 79683

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Chemielaborant (m/w/d)
Dresden
Gamma-Service Recycling GmbH
Chemielaborant
Ähnliches Angebot
Chemielaborant (m/w/d)
Dresden
Gamma-Service Recycling GmbH
Chemielaborant
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum chemielaborant
Dresden
Ausbildung
Kronospan
Chemielaborant
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Chemielaborant Jobs > Chemielaborant Jobs in Dresden > Chemielaborantin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern