ÜberblickEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger/innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Arbeitsvermittler/in als persönliche/r Ansprechpartner/in im Jobcenter (m/w/d).EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Bad Belzig, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr AufgabenbereichBeratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB IIStärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysierenEntwicklung von Hilfeplänen und IntegrationsstrategienErarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungenaktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmenaktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.) Unser Angebotein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstflexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung)Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen30 Tage Erholungsurlaubein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenzusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagenattraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugtein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Website Verwaltungsfachwirt/in, Sozialversicherungsfachwirt/in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbarauch Quereinsteiger/innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzenausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswertGrundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XIIFlexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweisesicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeitwünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten KontaktBei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:Anja BeusterTelefon: 033841 9 - 1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 21. September 2025. Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung #J-18808-Ljbffr