Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit mit Esprit und haben Interesse an Menschen? Sie begeistern sich für die vielfältigen Recruiting-Herausforderungen und möchten neue, innovative Formen der
Personalgewinnung aktiv mitgestalten? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen im HR-Team des Aachener Stadtbetriebes – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Der Aachener Stadtbetrieb beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen. Die
Personalgewinnung erstreckt sich von operativen, handwerklichen und
kaufmännischen Berufen über Meister*innen, Techniker*innen,
Ingenieur*innen bis hin zu Verwaltungsmitarbeiter*innen.
Als Teil des Human Resources-Teams verantworten Sie den gesamten
Recruiting-Prozess von der Ausschreibung über das Bewerbermanagement
bis zum Auswahlverfahren.
Mehr zu uns unter:
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres motivierten Teams
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Sicherstellung einer exzellenten Candidate Journey und Gestaltung einer positiven Candidate Experience
* zielgruppengerechte Gestaltung von Stellenausschreibungen und deren Veröffentlichung in passenden Kanälen
* Beratung und Unterstützung der Führungskräfte bei allen Fragen zum Recruiting-Prozess
* Vorauswahl geeigneter Bewerber*innen
* Erstellung von stellenspezifischen Gesprächsleitfäden und eigenverantwortliche Durchführung von Auswahlverfahren
* aktive Ansprache potentieller Bewerber*innen (Active Sourcing)
* Aufbau und Pflege eines Talentpools
Das bringen Sie mit
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom) in einer für
den Tätigkeitsbereich einschlägigen Fachrichtung (z. B. BWL,
Verwaltungswissenschaften mit idealerweise einem Schwerpunkt im Bereich
Personalmanagement) oder
* Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (bisher
gehobener Dienst) oder
* erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
* nachrangig:
abgeschlossene Weiterbildung als Betriebswirt*in und einschlägige
Berufserfahrung im Bereich Recruiting
* gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie Konfliktfähigkeit
Wünschenswert
* Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
* Erfahrungen mit unterschiedlichen Methoden der Personalauswahl
* Erfahrung mit digitalen Recruiting-Systemen
* Berufserfahrung im Bereich Personal
Das bieten wir
* unbefristete Anstellung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und
einer Jahressonderzahlung
* attraktive Tarifvergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD mit einer
Gehaltsspanne von 4.012,19 € (Erfahrungsstufe 1) bis 5.596,64 €
(Erfahrungsstufe 6) brutto (Stand 09/2025)
* einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
* flexible Arbeitszeitmodelle
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
* eine innovative Fahrzeugflotte und moderne Arbeitsmittel
* Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
* Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen
Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Stelle ist nach EG 10 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD. Bei Einstellung wird Ihre einschlägige Berufserfahrung im tariflichrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1 – 3.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier:
https://oeffentlicher-
matrix=1
Bei einer Stellenbesetzung mit Beamt*innen (m/w/d) muss die abschließende
analytische Dienstpostenbewertung noch durchgeführt werden.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Bewerbungsprozess der Stadt Aachen
Kennzeichen
E18/ZD
Teilzeit / Vollzeit
beides
Befristung
unbefristet
Stunden / Woche
39 bzw. 41
Vergütung
je nach Qualifikation bis EG 10 TVöD bzw. vorauss. A11 LBesO A NRW
Kontakt
Stellenprofil
Astrid Pehl
Bewerbungsformalitäten
Christoph Spohr
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Aachener Stadtbetrieb E 18
Der Aachener Stadtbetrieb als Einrichtung der Stadtverwaltung Aachen kümmert sich um die folgenden Aufgaben für die Stadt Aachen und ihre Einwohner*innen: Grünflächenpflege, Abfallentsorgung und Stadtreinigung, Winterdienst, Spielplatzpflege, Straßenunterhaltung und Brückenbau, die Pflege der Friedhöfe sowie den Betrieb des Krematoriums.