Du möchtest das Bezahlen der Zukunft mitgestalten und verändern? Dann werde Teil unseres Teams bei der S-Payment!
Die S-Payment gehört zur DSV-Gruppe und ist der Taktgeber für alle Payment-Themen in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir erkennen Trends, setzen neue Impulse und bringen die Sparkassen mit innovativen Payment-Lösungen voran – und damit haben wir direkten Einfluss auf über 45 Millionen Endkund:innen. Wir entwickeln und vermarkten Payment-Lösungen sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse) und vieles, vieles mehr.
Das 7-köpfige Team beschäftigt sich aktuell mit der Bereitstellung von klassischen und digitalen Paymentprodukten und sucht deine Unterstützung an den Standorten Stuttgart, Frankfurt am Main oder Hamburg.
* Verantwortung übernehmen: Du planst und steuerst umfangreiche Testreihen für anspruchsvolle Softwarelösungen im Payment-Umfeld hinsichtlich Aufwänden, Terminen und Kosten und erstellen die jeweiligen Testkonzepte
* Beteiligte einbinden: Du koordinierst die Testfallerstellung, Testfalldurchführung und Testressourcen bis zur technischen und fachlichen Gesamtabnahme und erstellst die testspezifischen Statusreports und Abschlussberichte
* Qualität sichern: Du betreust das Defect Management im Testprojekt inklusive Dokumentation der Zwischen- und Endergebnisse
* Risiken minimieren: Du bewertest und kommunizierst Risiken und deren Auswirkungen an die Entscheider:innen
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Testmanagement von Software-Entwicklungsprojekten
* Vorzugsweise Zertifizierungen im Testmanagement (ISTQB Certified Tester – Testmanager:in (Advanced Level) o. ä.
* Sehr gute Kenntnisse von Testvorgehen und -methoden und deren Anwendung im agilen (Scrum, Kanban) und klassischem Softwareentwicklungsprozess sowie Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Testautomatisierungslösungen
* Fähigkeit, komplexe Sachverhalte allgemein verständlich, präzise und vollständig in der Projektsprache (Deutsch) zu beschreiben
* Sorgfältige und analytische Arbeitsweise gepaart mit hohem Qualitätsbewusstsein
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
* Flexible Arbeitszeit
* Urlaubstage 30+2
* Mobiles Arbeiten
* Individuelle Weiterbildung
* Business Bike
* Betriebsgastronomie
* Firmenevents
* Sportangebote
* Keine vertragliche Probezeit
JBRP1_DE