Berufsbildung als Werkzeugmechanikerin
Unsere Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Produktivität: Das Schweißen und das Bearbeiten von Metallteilen mit modernster Technologie.
* Montage: Die Montage einzelner Teile zu fertigen Werkzeugen und deren Prüfung auf ihre korrekte Funktion.
* Wartung und Reparatur: Die Wartung und Instandsetzung beschädigter Werkzeugteile.
* Weisungen und Schulungen: Die Weisung von Mitarbeitern oder Kunden bei der Bedienung von Geräten.
Notwendige Qualifikationen:
* Handwerkliches Geschick und technische Fähigkeiten
* Gute Auffassungsgabe und Sorgfalt
* Lernbereitschaft und Eigeninitiative
* Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Vorteile unseres Ausbildungskonzepts:
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
* 44 € netto monatlicher Bonusguthaben
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 33 Urlaubstage pro Jahr
* Ausbildungsstart 35 Stunden/Woche
* Hauseigene Ausbildungswerkstatt
* Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
* Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
* Azubiausflug 'Mission Future Talent'
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, die sich für unsere Berufsausbildung begeistert hat.