Pflegehilfe im Gesundheitswesen
Ein professioneller und unterstützender Gesundheitsfachberuf ist der Pflegehelfer, der eine einjährige Ausbildung absolviert. Er arbeitet eng mit den Pflegefachkräften zusammen und hilft bei verschiedenen Aufgaben.
Seine Tätigkeiten umfassen die Körperpflegemaßnahmen, das Bett- und Lagern von Patienten sowie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. Zudem überwacht er Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung der Patienten.
Außerdem begleitet er sie zu Untersuchungen, Behandlungen und Therapien. Die Pflegehelfer sind auch für Sauberkeit und Hygiene verantwortlich und achten auf die Reinigung und Pflege von Instrumenten und Hilfsmitteln sowie auf die Sauberkeit in den Patientenzimmern.
Sie führen einfache ärztliche Anweisungen und Verordnungen durch und dokumentieren die Pflegeaktualisierungen. Weitere Informationen zur Stelle können unter Tel. Nr. 035603/63-231 abgerufen werden.
* Arbeitsinhalte:
* Unterstützung bei der Pflege der Patienten
* Betreuung von Patienten
* Körperpflegemaßnahmen
* Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
* Überwachung von Vitalzeichen