Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in doktorand*in (m/w/d) im bereich intelligente energiesysteme (vines)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach - Campus Mosbach
Mitarbeiter
Inserat online seit: 24 Juli
Beschreibung

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Wirken Sie unmittelbar an unserer angewandten Forschung rund um intelligente und nachhaltige Energiesysteme mit.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in (m/w/d) im Bereich intelligente Energiesysteme (VINES)
Stellenbeginn: Zum 01.09.2025
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: z. B. 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: Befristet für 2 Jahre
Vergütung: Entgeltgruppe 13 gemäß TV-L
Verfahrensnummer: MOS Z 109
Ihre Aufgaben:

Aufbau und Inbetriebnahme eines intelligenten elektrischen Energiesystems in den Gebäuden der DHBW Mosbach mit besonderem Fokus auf Gleichstromnetze
Entwicklung und Erprobung leistungselektronischer Systeme, Energiespeicher, PV- und Windkraftanlagen sowie bidirektionaler Prosumer-Lösungen im realen Netzbetrieb
Untersuchung netzverträglicher Lösungen, unter anderem durch prototypische DC/DC-Wandler, MPP-Tracker und Batteriemanagementsysteme
Systembetrachtungen und Systemoptimierungen mithilfe von KI in Zusammenarbeit mit der »Digitalen Fabrik« der DHBW Mosbach
Bereitschaft zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und technischer Dokumentationen; zudem ist die Anfertigung einer Dissertation vorgesehen

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik (Master) oder eines vergleichbaren Studiengangs
Erfahrung in der Inbetriebnahme und Entwicklung leistungselektronischer Systeme
Kenntnisse in der ganzheitlichen Betrachtung von Systemen, einschließlich Simulation und messtechnischer Verifikation
Kompetenz im Aufbau und ggf. in der Koordination von DC-Netzwerken
Qualifikation als Elektrofachkraft von Vorteil
Kenntnisse in der Entwicklung von Prototypen sowie Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken, ggf. auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 %, 39,5 Stunden
Besetzung zum 01.09.2025, befristet für die Dauer von 2 Jahren, eine Anschlussbeschäftigung ist angedacht.
flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen
Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Die Anfertigung einer Promotion wird ausdrücklich gefördert; bei der Suche nach einer betreuenden Universität wird Unterstützung angeboten

**Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr zu unserem spannenden Projekt unter www.mosbach.dhbw.de/vines**

**Weiteres zu unseren Benefits finden Sie hier: https://www.mosbach.dhbw.de/benefits**
Grundsätzlich sind die Stellen der DHBW Mosbach teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert Es werden die Grundsätze des AGG beachtet. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich über unser Bewerbermanagement System.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 04.08.2025!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Markus Dirnberger
Telefon: 06261-939-546

Ansprechperson (Personal):
Name: Daniel Servatius
Telefon: 06261-939-520
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Technischer mitarbeiter ersatzteilwesen (w/m/d)
Neckarsulm
Hofmann Fördertechnik GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter certification (m/w/d)
Neckarsulm
Binder
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter backstube bad wimpfen - minijob (m/w/d)
Bad Wimpfen
Minijob
Schwarz Corporate Solutions
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Mosbach
Jobs Mosbach
Jobs Neckar-Odenwald-Kreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Mosbach > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Doktorand*in (m/w/d) im Bereich intelligente Energiesysteme (VINES)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern