Quereinsteiger*innen (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe
* Lehrer*innen
* Ergotherapeut*innen
* Kinderpfleger*innen
* Logopäd*innen
* Physiotherapeut*innen
* Arbeitspädagog*innen
* Hebammen
* Gesundheitspfleger*innen (u. a. Pflegefachkräfte, Kinderkrankenpfleger*innen)
* Heilerziehungspfleger*innen
* Heilerziehungspflegehelfer*innen
* Kulturpädagog*innen (u. a. Kunst-, Theater-, Religions-, Musikpädagog*innen)
* Familienpfleger*innen
* Sozialassistent*innen
* Bildungswissenschaftler*innen (Bachelor/Master) oder vergleichbar
für die LVR-Jugendhilfe Rheinland, Solingen
Vom Arbeitgeber finanzierte Möglichkeit der Qualifizierung zur „A+Kraft“.
Nach erfolgreichem Abschluss/bei Eignung besteht die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.
* Standort: Solingen
* Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland
* Vergütung: S4 TVöD-SuE
* Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
* befristet
* Besetzungsstart: ab sofort
* Bewerbungsfrist: 08.10.2025
* Referenzcode: Quereinsteiger A+
Das sind Ihre Aufgaben
* Unterstützung und Begleitung junger Menschen in ihrem Alltag
* Aufbau vertrauensvoller Beziehungen und Förderung ihrer Selbstständigkeit
* Mitgestaltung eines sicheren und wertschätzenden Umfelds
* Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachkräften
Das bieten wir Ihnen
* Corporate Benefits
* Kultur erleben
* Tarifliche Leistungen
* Verschiedene Dienstplanmodelle
* LVR-Flex-Time
* Sicherer Arbeitsplatz
* Vielseitige Perspektiven
* Klinik/HPH: Universitätsklinik
Das bringen Sie mit
* Eine abgeschlossene Ausbildung in den genannten Berufen
* Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, Neues zu lernen
* Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
* Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
________________________________________________________________
Was die LVR-Jugendhilfe Rheinland Ihnen bietet
* Differenzierter Einblick in das spannende Arbeitsfeld der Jugendhilfe
* Vom Arbeitgeber finanzierte Möglichkeit der Qualifizierung zur „A+Kraft“
* Zusätzliche umfangreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
* Langfristige Perspektive in der Kinder- und Jugendhilfe
* Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlungen
* Eine sichere Stelle im öffentlichen Dienst
* Einsatz im Schichtdienst mit bedarfsorientierter Arbeitszeit
* Intensive Einarbeitung durch ein motiviertes Team
* Eine wertschätzende Unternehmenskultur
* Alle Vorteile die eine Anstellung im öffentlichen Dienst eröffnet
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Ramona Orlich-Hasewinkel
Bereichsleitung
* 02124007131
* Ramona.Orlich-Hasewinkel@lvr.de
Das benötigen wir von Ihnen
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.