Ihr Arbeitsgebiet:
Als Manager*in Tax Compliance sind Sie Teil unseres globalen Steuerteams mit Sitz in Eschborn und verantworten primär Themen im Bereich indirekte Steuern in verschiedenen internationalen Jurisdiktionen. Ein grundlegendes Verständnis der Ertragsteuern ergänzt Ihre Rolle in bereichsübergreifenden Projekten und strategischen Initiativen. Sie tragen wesentlich zur Einhaltung internationaler steuerlicher Vorschriften bei, unterstützen grenzüberschreitende Geschäftsprozesse und arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
* Internationale Umsatzsteuer-Compliance (VAT/GST): Sicherstellung der fristgerechten und korrekten Einreichung von Umsatzsteuererklärungen in verschiedenen Ländern, inklusive Koordination mit lokalen Berater*innen und Behörden.
* Beratung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten: Steuerliche Bewertung internationaler Transaktionen, Lieferketten und Dienstleistungsmodelle; Unterstützung bei Entscheidungsprozessen.
* ERP-Integration & Prozessgestaltung: Leitung der steuerlichen Prozessdefinition und Klassifizierung in SAP S/4HANA (Module Sales & Distribution, Material Management), inklusive Implementierung und Testing der Steuerlogik.
* Steuerrisikomanagement: Identifikation und Minimierung von Risiken im Bereich der indirekten Steuern; Unterstützung bei internen Audits und Kontrollprüfungen.
* Steuerstrategie & Optimierung: Mitwirkung an globalen steuerlichen Planungsinitiativen, insbesondere zur Effizienzsteigerung und Rückgewinnung von Umsatzsteuer.
* Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Ansprechpartner*in für interne Fachbereiche (z. B. Finance, Legal, Procurement) sowie externe Berater*innen in Fragen der indirekten Besteuerung.
* Regulatorisches Monitoring: Beobachtung internationaler Entwicklungen im Bereich Umsatzsteuer und Bewertung der Auswirkungen auf die Geschäftsaktivitäten der Gruppe.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet; weiterführende steuerliche Qualifikationen (z. B. Steuerberater, CTA, ADIT) sind von Vorteil.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich indirekte Steuern sowie Grundkenntnisse im Bereich Ertragsteuern, idealerweise in einem internationalen Konzern oder einer global tätigen Beratung.
* Fundierte Kenntnisse im internationalen Umsatzsteuerrecht, insbesondere in europäischen Jurisdiktionen – Kenntnisse darüber hinaus sind von Vorteil.
* Erfahrung im Bereich Ertragsteuern und relevanter Reportingpflichten ist ein Plus.
* Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP S/4HANA bevorzugt), insbesondere in der Gestaltung steuerrelevanter Prozesse.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Selbstständige Arbeitsweise in einer globalen Organisation sowie Fähigkeit zur Steuerung internationaler Stakeholder und Prioritäten.