Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. An verschiedenen Standorten bieten wir Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie an und führen ein Medizinisches Versorgungszentrum als hausärztliche Praxis sowie ein spezialmedizinisches Zentrum für Erwachsene. Durch die langfristige Begleitung der Reha-Kunden*innen können unsere medizinischen und therapeutischen Fachkräfte die individuelle Entwicklung zu mehr Selbstbestimmung miterleben und –gestalten. Wenn Sie also Spaß an ganzheitlicher Arbeit und den Fortschritten unserer Reha-Kunden*innen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie Sie sollten Spaß daran haben, …
• in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team neurologische Patient*innen bei der Entwicklung gemeinsamer Ziele für ein selbst bestimmtes Leben zu unterstützen.
• vielfältige Anforderungen zu meistern, von klassischer Ergotherapie über Hilfsmittelversorgung bis hin zu Coaching und Beratung. Sie Interesse am Arbeitsfeld Neurologie mitbringen.
• Sie sich gerne weiter entwickeln möchten und Interesse an Fortbildungen haben.
• Sie Berufseinsteiger oder erfahrener Therapeut sind. die Selbstverständlichkeit von Fortbildungen und Supervisionen.
• eine attraktive Vergütung nach TVöD 9a mit jährlichem leistungsorientiertem Bonus (LOB).
• 30 Urlaubstage mit zusätzlich freien Tagen am 24. ein finanzieller Attraktivitätsbonus, geldwerter Vorteil sowie die Option zum Deutschland Ticket.
• Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Stiftung Pfennigparade Ansprechpartner*in: Claudia Bayerle-Rose Zentralbereichsleitung ZB4 Telefon: +49 89 8393-4150 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: PP25999 Vertragsart: Teilzeit, Vollzeit Wochenarbeitszeit: 12 - 39 Std.