Ihre Aufgaben:
* Untersuchung und Beratung psychisch erkrankter Personen, ggf. auch im Rahmen von Hausbesuchen
* Durchführung psychiatrischer Begutachtungen und Diagnosestellung inkl. Kriseninterventionen
* Zusammenarbeit mit Gerichten, Polizei, Krankenhäusern und weiteren Institutionen; Veranlassung von Unterbringungen nach dem HmbPsychKG
Ihre Qualifikationen:
* Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie oder Allgemeinmedizin mit psychiatrischer Erfahrung
* Alternativ: Ärztin/Arzt mit klinischer Erfahrung in der Psychiatrie
* Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Einweisung nach dem HmbPsychKG, auch in akuten Krisensituationen (z.B. Polizeieinsatz)
Ihre Vorteile:
* Sie arbeiten als Vertretungsarzt in der Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung
* Sie erhalten ab dem ersten Tag einen Betreuer sowie feste Ansprechpartner für alle Abrechnungs- und Reisekostenthemen
* Anstellung im Einzugsgebiet Ihres Versorgungswerks
* Individueller Stundensatz
* Eine Unterkunft wird mit 100 Euro pro Nacht bezuschusst
* Übernahme der Berufshaftpflichtversicherung