Die Ausbildung zum Handelsfachwirt
Eine gute Alternative zum Studium ist die Ausbildung als Handelsfachwirt. Diese Ausbildung vereint Theorie und Praxis und bietet ein breites Wissen, mit dem man später als Marktleiter oder selbstständiger Kaufmann sein eigener Chef werden kann.
* Abverkaufstrategien planen und organisieren
* Ware beschaffen und Verfügbarkeit sicherstellen
* Waren präsentieren und Serviceleistungen umsetzen
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren
* Geschäftsprozesse steuern
Was sind die Voraussetzungen?
Um diese Ausbildung zu absolvieren, benötigt man Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur). Es ist auch wichtig, dass man Freude am Kundenkontakt hat, ein gutes Ausdrucksvermögen besitzt und rasch auffassende Fähigkeiten nachweisen kann. Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Qualitäten. Darüber hinaus sollte man Organisations- und Teamfähigkeiten haben sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen.
Deine Vorteile
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung bei einem sicheren Arbeitsplatz abzuschließen. Du kannst dir auf die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Neben der Handelsschule können wir dich auch in Seminare einbinden. Wir bieten dir außerdem eine Übernahmegarantie bei guter Leistung und ermöglichen es dir, Abschlüsse wie den Kaufmann im Einzelhandel und den Handelsfachwirt zu erhalten.
Dauer und Ablauf
Die Dauer deiner Ausbildung beträgt drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse vorzuweisen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.