Start deine Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker
Wir bilden aus und fördern dich in unserer Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker.
In dieser beruflichen Laufbahn fühst du Vermessungen nach neuesten Messverfahren durch und lieferst Ausgangsdaten für verschiedene Informationssysteme.
Wir bieten dir fundierte Fachkenntnisse im Vermessungswesen an, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind bei dieser Ausbildung ebenso gefragt wie Selbstständigkeit.
Voraussetzungen:
* Mittlere Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
* Gutes mathematisches-technisches Verständnis
* Freude an der Arbeit im Freien für den Einsatz im Außendienst
Ein Vor-Praktikum wird angeboten und empfohlen. Bewerbung bitte separat über unseren Bereich "Praktikum".
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung beginnt am 01.09.. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Waiblingen. Ergänzend besuchst du den Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart (Steinbeisschule). Nach ca. 12 Monaten legst du deine Zwischenprüfung ab.
Berufsbild:
Die Ausbildung erfolgt sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Zum Einsatz kommen verschiedene Berechnungs- und Zeichenprogramme am PC. Im Außendienst – oft im Straßenraum, aber auch im unwegsamen Gelände – fallen teilweise körperlich anstrengende Arbeiten in allen Jahreszeiten an. Doch gerade das Wechselspiel zwischen Bürotätigkeit und Außendienst macht die Ausbildung abwechslungsreich und spannend.
Weiterbildung:
Nach Ende der Ausbildungszeit besteht bei einer guten Abschlussprüfung die Möglichkeit, einen einjährigen Vorbereitungsdienst für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Mit dessen Abschluss kannst du in ein Beamtenverhältnis übernommen werden.