Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften suchen wir zum 01.09.2025 eine/n Chemielaborantin/Chemielaboranten (m/w/d) im Bereich Kunststoffchemie in Teilzeit mit mit 50% der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. DIENSTORT IST ROSENHEIM Kennziffer 2025-061-ING-ChL Ihr Aufgabengebiet Labororganisation wie Laborsicherheit, Bestellungen, etc. Mitbetreuung der Praktika sowie deren Vorbereitung Unterstützung der Promovierenden Instandhaltung und Bedienung der Analysengeräte Sie bringen mit: eine entsprechende Chemielaborantenausbildung idealerweise mit Erfahrung in der Polymeranalytik Freude an eigenständiger Arbeit und Umgang mit jungen Menschen ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau) Von Vorteil ist Erfahrung in der IR-Spektroskopie, Differentialkalorimetrie und der thermogravimetrischen Analyse, der Farbmessung, etc. Was wir bieten: eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der 5-Tage-Woche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z.B. Ferien- und Notfallbetreuung WellPass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen: z.B. JobRad, Jobticket, benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Interesse geweckt? Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 31.05.2025) https://bewerberverwaltung.fh-rosenheim.de/apply.php?site=apply_application&job_offer=1323 Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Muscat: E-Mail dirk.muscat@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-675 oder 0174 3998608.