Ihre Aufgaben
* Sie entwickeln maßgeschneiderte Versorgungslösungen für die Wärme-, Strom- und Kälteversorgung. Dazu analysieren Sie Kundenbedürfnisse und erfassen technische Daten.
* Sie koordinieren Projektumsetzung mit verantwortlichen Betriebsstellen und internen Stakeholdern, indem sie sich als Schnittstelle zwischen Abteilungen bewegen.
* Sie transformieren bestehende Versorgungsstandorte auf eine vollständig erneuerbare Wärmeversorgung durch zielorientierte Planung und Durchführung von Maßnahmen.
* Sie akquirieren Kunden im Vertriebsgebiet durch umfassende Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
* Sie betreuen Kunden vor Ort, indem sie deren Bedürfnisse verstehen, Anliegen beheben und langfristige Beziehungen aufbauen.
* Sie erstellen technische und wirtschaftliche Kalkulationen sowie Angebote und führen Vertragsverhandlungen bis zur Vertragserstellung durch.
* Sie bearbeiten öffentliche Ausschreibungen und gehen mit projektbezogenen Anfragen um, indem Sie diese effizient und professionell handhaben.
* Sie unterstützen im Kundendienst und in der Abrechnung beratend aus der Kundenperspektive.
Ihre Qualifikationen
* Abschluss eines technischen Studiums (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen im Bereich Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik) oder staatlich geprüfte/r Techniker/in oder vergleichbare Kenntnisse (Industriemeister/in).
* 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Energietechnik oder Energiewirtschaft, sowohl in Projektleitung als auch in Verkauf und Marketing.
* Betriebswirtschaftliche Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Kundenbindung und Vertragsmanagement.
* Projektmanagementkompetenz inklusive Kalkulationen und Umsetzung von Projekten.
* Hohe MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Word, und Vertrautheit mit CRM-Systemen.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein souveränes, professionelles Auftreten sowie hohe Serviceorientierung.
* Bereichsübergreifende Denkfähigkeit und Analyse von Prozessen sowie Fähigkeit zu arbeiten proaktiv und Interesse an der Mitgestaltung von Prozessen.