Wenn Du Dein Leben lang mit Menschen interagieren möchtest und gerne ermutigende Erfolge sehen möchtest, dann bietet die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk eine spannende Karrieremöglichkeit.
Der Beruf
Auf diesen Weg als Fachverkäufer kommst Du durch intensive Schulung. Hier lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung.
Deine Aufgabe besteht darin, Kunden zu beraten, Ware zu pflegen, zu kontrollieren und zu präsentieren.
* Du bist zuständig für die Warenwirtschaft und sorgst dafür, dass alle Produkte frisch und von guter Qualität sind.
Gemeinsam kannst du innovative Ideen entwickeln für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.
Was reicht für den Job?
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit sind gefragt.
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln ist unbedingt erforderlich.
* Ein starkes Teamgefühl ist entscheidend.
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent sollten vorhanden sein.
* Ein Organisationstalent hilft bei der Ablaufplanung.
* Belastbarkeit und ausgeglichene Kompetenz tragen zum Erfolg bei.
Wo geht es weiter?
Nach drei Jahren Ausbildung bist Du geschult und qualifiziert zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Wir bieten Dir flexiblere Arbeitszeiten an, damit Du zwischen Arbeit und Privatleben besser finden kannst.
Welche Vorteile hast Du?
* Familie wird bei uns groß geschrieben – wir übernehmen die Kindergartenkosten.
* Wir unterstützen Dich bei Deinem Führerschein mit einer Förderung von 400 €.
* Wir belohnen gute Noten mit einem Bonus.
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Dir offen.
* Abwechslung gibt es in unseren Märkten – immer wieder neue Herausforderungen warten auf Dich.
* Du kannst hier einfach 'schnell' Karriere machen, weil ein Abschluss des Fachverkäufers eine Grundlage ist.
Ist das dein Traumjob?