 
        
        Was macht man da aus sich?
 Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine gute Alternative zum Studium. Vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb — Eine Menge Wissen, mit dem Du später vielleicht mal Marktleiter werden kannst. Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst Du zum Führungsnachwuchs von morgen oder Du wirst als selbstständiger Kaufmann Dein eigener Chef. 
 Was sollte man dafür mitbringen?
 Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
 Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln 
 Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Zunächst lernst Du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen - vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zu Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden. Während deiner Ausbildung nimmst Du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil –Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer 
~ Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden 
~ Interne Schulungsmaßnahmen und Unterweisungen unterstützen deine Ausbildung und machen dich zum Spezialisten deines Fachs 
~ Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA Fanderl.