Ingenieur/-in Architektur Bau (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (mind. 60 %)/Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Ihr Tätigkeitsbereich im Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen und im Sachgebiet „Architekten- und Ingenieurverträge“ liegt bei der Auftragsvergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Das Sachgebiet „Architekten- und Ingenieurverträge“ erstellt jährlich ca. 650 Architekten- und Ingenieurverträge für die gesamte Stadtverwaltung, führt bis zu 40 VgV-Verfahren im Oberschwellenbereich und bis zu 5 RPW 2013 Wettbewerbe durch. Bestandteil der Dienstleistung sind auch Beratungsleistungen bei streitigen Vertragsauslegungen und das Angebot von Seminaren zum Vertrags- und Vergaberecht.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie formulieren und prüfen Architekten- und Ingenieurverträge auf der Basis der HOAI inkl. Abstimmung der Verträge mit den Projektleitungen und dem Amt für Revision
Sie führen Verhandlungen mit den freiberuflich Tätigen
Sie betreuen VgV-Verfahren
Sie begleiten RPW-Wettbewerbe
Zu Ihren Aufgaben zählt die Beratung der Bauabteilungen der technischen Ämter und Eigenbetriebe in vertragsrechtlichen Fragen und bei strittigen Honorarabrechnungen
Grundsatzaufgaben im Bereich Vertragsrecht, Analyse vergabe- und vertragsrechtlicher Entwicklungen, Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden der technischen Ämter und Eigenbetriebe
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Ein abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in FH/TU/Bachelor/Master) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagement oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im allgemeinen Baumanagement
Aktuelle Kenntnisse im Bereich Ingenieurverträge (Werkvertragsrecht, HOAI) sowie im Vergaberecht (GWB, VgV) wünschenswert
Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie differenziertes Ausdrucksvermögen
Bereitschaft zu Kooperation und Teamarbeit und Flexibilität bei Übernahme neuer Aufgaben
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Sprachkenntnisse
Unsere Benefits im Überblick
Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ralf Strasser unter 0711 216-89974 oder ralf.strasser@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Nadine Lutz unter 0711 216-25689 oder nadine.lutz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Interesse geweckt?
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0028/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs