Einblick in die Ausbildung zum Industriemechaniker/in
Die drei Jahre dauernde Ausbildung umfasst theoretische und praktische Kenntnisse, die in verschiedenen Bereichen vermittelt werden. Dazu gehören:
Reparatur komplexer Fertigungsanlagen und Produktionsverfahren
* Kenntnisse in der Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
* Fähigkeit zur Analyse von Problemen und deren Lösungen
Vorbeugende Instandhaltung:
* Aufrechterhaltung des Betriebszustands durch regelmäßige Wartung und Überprüfung von Maschinenteilen
* Identifizierung von potenziellen Problemquellen und ihre Beseitigung
Erhalten, Modernisieren und Erweiterung unserer Infrastruktur:
* Bewirtschaftung von Ressourcen und Investitionen in neue Technologien
* Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen