Lust auf eine Ausbildung im öffentlichen Dienst? Dann bewirb dich jetzt bei uns
Wir bieten ab engagierten Nachwuchskräften eine Ausbildungsstelle an als
Straßenwärter/in (m/w/d)
Umfang
Vollzeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Vergütung
TVAöD
Beginn
Das erwartet Dich:
Straßenwärter/innen sind Fachkräfte für die Unterhaltung der Verkehrswege und Sicherstellung der Verkehrssicherheit. Sie sichern Baustellen ab, reparieren Schlaglöcher, erneuern Fahrbahnmarkierungen, säubern verschmutzte Fahrbahnen und unterhalten Verkehrszeichen. Sie führen Vermessungs- und Pflasterarbeiten durch, verlegen Entwässerungsleitungen und pflegen das Straßenbegleitgrün. Im Winter führen Straßenwärter/innen Räum- und Streudienste durch. Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie diverse Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen.
Die theoretische Ausbildung findet am Berufskolleg in Kempen an 1 - 3 Tagen pro Woche statt und die Umsetzung und Vertiefung der Lerninhalte auf dem Baubetriebshof. Überbetriebliche Unterweisungen werden bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum des Baugewerbes e.V. in Krefeld vermittelt.
Das bieten wir:
* Eine Ausbildung in einem krisensicheren und zukunftsweisenden Arbeitsbereich mit Garantie auf eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss.
* technisches Equipment zur persönlichen Verwendung während Deiner Ausbildung
* Zuschuss beim erfolgreichem Erwerb der Führerscheinklasse B
* Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistung
* 30 Tage Erholungsurlaub
* 400 Euro Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Ausbildungsvoraussetzung:
* Du hast mindestens Hauptschulabschluss
* Spaß an Arbeiten im Freien, körperliche Belastbarkeit
* die gesundheitliche Eignung
* ein eintragsfreies Führungszeugnis
* Du besitzt eine gute Auffassungsgabe, bist Zuverlässigkeit und bist bereit Verantwortung zu übernehmen.
* Du hast eine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit
* Die Freude am Umgang mit und für die Menschen in Deiner Gemeinde sind wichtige Voraussetzungen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung
Jetzt bewerben bis zum Bitte sende uns Deine Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unseren Online-Bewerbungsassistenten.
**Fragen?**Für fachliche Rückfragen steht die Bauhofsleitung Herr Richard Körstgens (02163/ und im Fachbereich Zentrale Dienste der Fachbereichsleiter Herr Sascha Achten (02163/ zur Verfügung.
HinweiseBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Die Burggemeinde Brüggen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Verarbeitung (insbesondere Erhebung, Übermittlung und Speicherung) Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des laufenden Stellenbesetzungsverfahrens. Auf Ihre Rechte zu Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Widerspruch bezüglich der erfassten personenbezogenen Daten wird an dieser Stelle ausdrücklich hingewiesen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Artikel 15 bis 21 der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie die §§ 46 und 47 Landesdatenschutzgesetz NRW.