Ihr Aufgabengebiet:
1. Allgemeine Sekretariatsaufgaben (wie z.B. Schreibarbeiten, Postbearbeitung, Büro- und Telefonpräsenz, Terminkoordination, Pflege und Archivierung der Dokumentenablage, Erstellen und Pflege von Übersichten, Organisation von Dienstreisen)
2. Vorbereitung von Arbeitsverträgen für studentisches und wissenschaftliches Personal
3. Bestandsmanagement von Büromaterialien, Materialbestellung, Lieferungskontrolle
4. Administrative Unterstützung bei der finanzwirtschaftlichen Verwaltung des Lehrstuhls (z.B. Reisekostenabrechnung, Finanzkontrolle, Personalangelegenheiten)
5. Organisation von Seminaren, Tagungen und Sonderveranstaltungen (Planungen von Räumlichkeiten und der Verpflegung)
6. Betreuung von (internationalen) Gastwissenschaftlerinnen/Gastwissenschaftlern
7. Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen
8. Mithilfe bei der Erstellung von Lehrmaterialien
Unser Anforderungsprofil:
9. Gefordert wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder alternativ eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sekretariat/Büroorganisation
10. Sicherer Umgang mit der heute üblichen Bürotechnik und Standard-Software (MS Office Anwendungen)
11. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
12. Selbstständige, sorgfältige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
13. Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
14. Offenes, freundliches, lösungsorientiertes Auftreten
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald