An der Muthesius Kunsthochschule ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle
Studiengangskoordinatorin / Studiengangskoordinator (m/w/d)
für den Studiengang Industriedesign in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit befristet für drei Jahre zu besetzen.
Die Muthesius Kunsthochschule ist die einzige Kunsthochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie bietet für insgesamt ca. 640 Studierende die Studiengänge Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign an.
Als Studiengangskoordinatorin/Studiengangskoordinator (m/w/d) beraten und begleiten Sie die Studierenden bei der Orientierung im Studium, verbessern die Organisation des Studienablaufes und die Information darüber. Sie nehmen dabei eine wichtige Scharnierfunktion zwischen Lehrenden und Studierenden sowie der Arbeitsgruppe studentische und akademische Angelegenheiten wahr. Ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld liegt in der Mitarbeit bei der Kommunikation innerhalb der Hochschule und nach außen, insbesondere beim „Studierendenmarketing“.
Sie sind Absolvent*in eines Studiengangs Design, vorzugsweise Industriedesign, der Muthesius Kunsthochschule und haben Lust, in einer administrativen Dienstleistungsfunktion für die Hochschule zu arbeiten.
Wir erwarten von Ihnen:
* ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort, Schrift und Bild,
* die Bereitschaft, sich in die Modulstrukturen sowie das Creditpointsystem ECTS des BA/MA Studiums sowie des Prüfungsrechts einzuarbeiten und dies anschaulich sowohl Studierenden als auch Lehrenden zu vermitteln,
* Durchsetzungsstärke und diplomatisches Geschick,
* Hohe Eigenmotivation und -initiative,
* sowie gutes Strukturierungsvermögen und die Fähigkeit zur Organisation von Verwaltungsabläufen.
Dieser serviceorientierte Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit, schneller Auffassungsgabe, Kommunikationsfähig-, Selbständig- und Selbstorganisationsfähigkeit gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit. Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im Umgang mit Studierendendaten werden vorausgesetzt.
Zu Ihren Aufgaben als Studiengangskoordinatorin/Studiengangskoordinator (m/w/d) gehören:
* Erstellung, Organisation und Koordination des Veranstaltungsverzeichnisses des jeweiligen Studiengangs rechtzeitig vor Semesterbeginn,
* Information und Bekanntmachung an Studierende und Lehrende,
* Durchführung einer Informationsveranstaltung zum Studienverlaufsplan und ECTS zu Beginn jedes Semesters für BA und MA,
* Erstellung von Handouts zur Studienorganisation,
* Sprechstunden für Studierende zur Studienorganisation,
* Unterstützung bei der Abstimmung von Leistungsnachweisen mit Lehrenden und Prüfungsamt,
* Unterstützung bei Organisation und Durchführung der Eignungsprüfung und
* Unterstützung von Studierenden mit Einschränkungen (Inklusion).
Eine weitere Aufgabe liegt in der Zusammenarbeit mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch:
* Rückmeldung von Informationen aus dem Studiengang: Lehrveranstaltungen, Übermittlung der Daten und Inhalte an das zentrale Vorlesungsverzeichnis, öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge, Präsentationen, Ausstellungen und erzielte Preise in Wettbewerben,
* Übernahme des Social Media Ports in Absprache,
* Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts des Studienganges sowie
* Übernahme von Aktivitäten zum „Studierendenmarketing“: Studieninfotage intern und extern, Führungen, u. Ä.
Die Hochschule bietet ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit flexiblen Arbeitszeiten in einem aufgeschlossenen Team. Die Hochschule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den geltenden tarifrechtlichen Bestimmungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 b TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Muthesius Kunsthochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Aussagekräftige Bewerbungen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen sind bis zum 16.11.2025 vorzugsweise in elektronischer Form einzureichen über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter .
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Bente Clausen (clausen[at]muthesius.de oder 0431-5198-410) sowie Frau Dilay Boran (boran[at]muthesius.de oder 0431-5198-508) zur Verfügung.