Ausbildungsprofil
Wir bieten eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) plus FHR an. Diese findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt.
Diese 3-jährige Ausbildung umfasst die Verleihung der Fachhochschulreife sowie Einsätze in unterschiedlichen Geschäftsstellen und Abteilungen.
Während dieser Zeit wirst du durch ausbildungsbegleitende Seminare und Trainings fortgebildet. Motivierte Ausbilder vor Ort stehen dir zur Verfügung, um deinen Weg zu begleiten.
Um unsere neue Kollegin/Kollegen optimal auf ihre Rolle vorzubereiten, haben wir eine webbasierte Lernplattform entwickelt, die für die Prüfungsvorbereitung und die Begleitung der Berufsschule konzipiert wurde.
Voraussetzungen
Ein wichtiger Punkt bei unserer Ausbildung ist die Vorbildung. Wir benötigen Spaß am Umgang mit Menschen, Motivation, Engagement und Offenheit für Neues.
Ebenso benötigen wir eine verkaufsstarken Persönlichkeit und das Vorhandensein der Fachoberschulreife mit Qualifikation an einer Realschule.
Zu guter Letzt sind ein gutes Gedächtnis, sich schnell in Probleme einzuarbeiten und Selbstständigkeit notwendig.
Lauf der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt mit einem zweiwöchigen Einführungsseminar gemeinsam mit allen Azubis Deines Jahrgangs.
Danach folgt ein Blockunterricht von 5 x 6 Wochen Dauer, in dem die Themenschwerpunkte Bankbetriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen behandelt werden.
Einsätze in verschiedenen Geschäftsstellen und Abteilungen sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Hierzu gehören auch Einsätze im Vermögensmanagement oder Digital Banking.
Um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten, wird dir unsere webbasierte Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Nach der Ausbildung
Unser Ziel ist es, dir nach Abschluss der Ausbildung eine Chance zu geben, dich weiterzubilden und zu entfalten.
Wenn du gute Leistungen erreichst, kannst du auch ein berufsbegleitendes Studium absolvieren.