Entwicklung und Programmierung von Webanwendungen unter Verwendung moderner Programmiersprachen und Frameworks wie HTML5, CSS3, JavaScript, PHP, oder Svelte / React /Vue.js. Arbeit in einem interdisziplinäre n Team mit agilen Arbeitsweisen. Umsetzung von responsivem Webdesign für eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten wie Desktops, Tablets und Smartphones. I ntegration von Content Management Systemen (CMS) wie T YPO 3, Storyblok oder Contentful und Anpassung der Systeme an individuelle Anforderungen der Kunden. Durchführung von manuellen und automatisierten Tests der umgesetzten Webanwendungen und Fehlerbehebung zur Gewährleistung der Qualität und Stabilität der entwickelten Lösungen. Aktive Mitwirkung an der Evaluation neuer Technologien und Trends im Bereich Webentwicklung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lösungen. In den ersten Wochen ein "First Project", in dem du mit den Auszubildenden deines Jahrgangs und unter Betreuung von erfahrenen Kolleg * innen ein kleines Webprojekt umsetzt. Einführung in die Programmiersprachen HTML5, CSS3 und Javascript, PHP, oder Svelte / React /Vue.js. Einführung und Projektvorgehen in die Welt der agilen Methoden von Scrum und Kanban. Eine*n Mentor*in an deiner Seite, die dich bei allen Aufgaben und Terminen unterstützt und dich nicht allein lässt und de r du jede Frage stellen kannst. Während Deiner gesamten Ausbildung lernst Du alle für Deinen Ausbildungsberuf wichtigen Abläufe und Teams kennen. Nach deiner Zwischenprüfung übernimmst Du schrittweise mehr Aufgaben in der Entwicklung und Programmierung von Webanwendungen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Projektteam, das alle Fachdisziplinen beinhaltet, die es zur Umsetzung des Projekts braucht. Der Ausbildungsstart ist der 01.08.2026. Du hast Spaß daran, Probleme kreativ zu lösen und Neues kennenzulernen. Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch gemeinsam mit A nderen im Team. Du hast keine Angst davor Fragen zu stellen oder um Unterstützung zu bitten, wenn du nicht weiterkommst - denn als Azubi gehört es zu deinen Hauptaufgaben Fragen zu stellen. Ein Tag ohne Fragen ist kein guter Tag. Du hast Interesse und Freude am Umgang mit Computern. E rste Erfahrungen mit Programmiersprachen sind klasse, aber selbstverständlich kein Muss! Bei uns lernst Du alles, was Du wissen musst. Wir freuen uns, wenn Du einen guten mittleren Schulabschluss und gute Deutsch - und Englisch kenntnisse mitbringst. Sollte Deutsch nicht deine Muttersprache sein, dann erhältst du von uns einen Deutschkurs, um dein B1- Mindestlevel noch weiter voranzubringen. Lass uns gerne im Rahmen Deiner Bewerbung ein kurzes Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und Dein letztes Schulzeugnis zukommen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitregelung. Du kannst zwischen 8-10 Uhr morgens starten, ganz wie es dein Rhythmus braucht. Einen eigenen Laptop, den Du auch mit in die Berufsschule nehmen und zuhause nutzen kannst. Ausbildungsbegleitende Schulungen und Seminare, um Dein Wissen kontinuierlich zu erweitern (von Altersvorsorge und Datenschutz bis zu Designmethoden und KI und vieles mehr). Austausch und U nterstützung in unserem internen Frauen-Netzwerk. Du kannst an regelmäßigen After-Work Events teilnehmen (Mario Kart Tu r niere, Bingo-Abende, Quiz-Nights und vieles mehr). Mit unseren Corporate Benefits erhältst du monatlich wechselnde Nachlässe und Angebote namhafter Hersteller und Marken, für Reisen oder Anschaffungen oder Geschenke. Die Auswahl und Nutzung der sportlichen Angebote von Hansefit oder EGYM Wellpass in vielen Fitnessstudios in Bremen und ganz Deutschland, um dich neben der Arbeit fit und ausgeglichen zu halten. Weitere Infos zu unseren Leistungen findest Du auf: https://www.hmmh.de/leistungen/alle