Im Berchtesgadener Land wurde die Lebenshilfe 1970 als Zusammenschluss von Eltern, Freunden und Förderern von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung gegründet. Zentrale Aufgabe unserer mittlerweile über 200 Mitarbeitenden ist die Vertretung der Interessen aller Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung und ihrer Familien im Landkreis Berchtesgadener Land.
Das Wohnhaus liegt am Ortsrand von Adelstetten und wurde im Oktober 2003 eröffnet. Es bietet Platz für 24 Bewohner in 4 Gruppen zu je 6 Plätzen. Das Wohnhaus ist für Bewohner*innen konzipiert und geeignet, die einen komplexen Unterstützungsbedarf haben. Die Bewohner*innen besuchen tagsüber die Förderstätte in Anger oder die interne Tagesstruktur im Haus. Das Haus liegt in ruhiger Ortsrandlage in direkter Nähe zum Schutzgebiet Ainringer Moor garantiert einen wunderbaren Blick in die Voralpenlandschaft des Berchtesgadener Landes.
APCT1_DE